BVG sperrt U2 zwischen Wittenbergplatz und Potsdamer Platz

BVG sperrt U2
Foto: Screenshot BVG

Was passiert hier?

Vom 16. April bis 20. November sperrt die BVG die U2 zwischen Wittenbergplatz und Potsdamer Platz/Gleisdreieck. Grund hierfür sind Sanierungsarbeiten an Brücken und Gleisen. Bereits im Jahr 2012 wurde die eine Hälfte des unteren Bahnhofs Gleisdreieck Richtung Pankow saniert. Nunmehr steht die andere Hälfte des Bahnhofs an. Zudem kommen umfangreiche Brücken- und Gleisarbeiten sowie die Erneuerung der Bahnhofsdächer im Bereich U Gleisdreick, U Bülowstraße und U Nollendorfplatz hinzu.

Anders als im Jahr 2012 kann der Bahnhof Gleisdreick nicht als Umsteigemöglichkeit und die U1 zur Umfahrung genutzt werden. Die U2 endet aus Richtung Pankow kommend am S+U Potsdamer Platz. Aus Richtung Ruhleben kommend fährt ersatzweise dann wieder die frühere U1 (U Ruhleben – U Warschauer Straße), die dann U 12 genannt wird.

Die U1 verkehrt zwischen den Bahnhöfen U Uhlandstraße und U Warschauer Straße.

Ersatzverkehr mit Bussen

BVG sperrt U2
Screenshot BVG

Zwischen den Bahnhöfen S+U Potsdamer Platz und U Gleisdreick fahren Busse als Ringlinie.

Der U Mendelssohn-Bartholdy-Park wird dabei nur in Richtung U Gleisdreieck, vom S+U Potsdamer Platz kommend, angefahren.
Fahrgäste, die vom U Gleisdreieck kommen und zum U Mendelssohn-Bartholdy-Park möchten, fahren mit dem Ersatzverkehr bis S+U Potsdamer Platz und dann weiter zum U Mendelssohn-Bartholdy-Park.
Alternativ kann er auch zu Fuß (ca. 500 m) vom U Gleisdreieck erreicht werden.
Am S+U Potsdamer Platz befindet sich die Ankunftshaltestelle in unmittelbarer Nähe des Ersatzverkehrs der Nord-Süd-Sperrung des S-Bahn-Tunnels.

 

Was ist noch zu beachten?

Der U Bülowstraße wird nicht angefahren, kann aber mit den Bussen M48 und M85 oder einem kurzen Fußweg (ca. 300 m) vom U Kurfürstenstraße erreicht werden.
Weitere Einschränkungen soll es vom 16. März bis 29. Mai zwischen U Olympiastadion und U Ruhleben geben.

 

Plant aufgrund der Verkehrsbeeinträchtigung ausreichend Zeit für eure Wege ein oder macht den Drahtesel frühlingsfit ;-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert